Seit 01. August 2018 ist das „Gesetz zur Einführung einer Berufszugangsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter“ in Kraft.
Für Wohnimmobilien- und Mietverwalter sowie Immobilienmakler besteht ab diesem Zeitpunkt eine Weiterbildungspflicht von 20 Stunden innerhalb von jeweils drei Jahren (erstmals für den Zeitraum
2018 - 2020).
Absolvierte Weiterbildungen
27.11.2018 Rechnungswesen in der WEG-Verwaltung.
Veranstalter: DDIVservice GmbH
5 Stunden 15 Minuten
24.10.2018 Die Mietverwaltung - kein Hexenwerk.
Veranstalter: Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
5,5 Zeitstunden
22.08.2018 Baurecht kompakt-neues Bauvertragsrecht / Schimmel/Fogging - Ursache, Beseitigung.
Veranstalter: Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
5,5 Zeitstunden
27.04.2018 Datenschutz in der Miet- und WEG-Verwaltung - neue EU-Datenschutz-Grundverordnung.
Veranstalter: Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
6 Zeitstunden
Dr. Ursula Wengler-Becker
Lehrer-Wagner-Str. 13
55278 Selzen
Telefon: 06737-711358
Telefax: 06737-711359
E-Mail: info[at]hausverwaltung-wengler-becker.de
Internet: www.hausverwaltung-wengler-becker.de
Selzen liegt südlich von Mainz
in der Region Rheinhessen
im Landkreis Mainz-Bingen und
gehört zur Verbandsgemeinde Rhein-Selz
mit Verwaltungssitz in Oppenheim.